Schlagwort: Knifflige Knigge-Fragen

Manche Fragen des stilvollen Benehmens sind knifflig, die gender-gerechte Ansprache zum Beispiel oder der Flirt im Büro, wenn niemand es wissen darf … Der Stilclub gibt Antwort, wie Du stilvoll durch den Alltag kommst.

Interkulturelle Kompetenz
Alle Stilclub-Artikel Corporate Branding Knigge

Interkulturelle Kompetenz

Es gibt sie noch, die Gentlemen mit Handkuss und ihnen diametral gegenüber aber auch jene Männer, die einer Frau die Tür aufhalten, damit sie den Wasserkasten selbst hindurch schleppen kann. Wie geht sie nun, die Eleganz des Geistes 4.0? Und was, wenn wir unsere Ländergrenzen verlassen? Ein Gespräch über Wahrnehmungen und Gepflogenheiten sowie männliche und weibliche Unsicherheiten in einer multikulturellen Welt.

Teil 3/3: Interkulturelle Kompetenz
Weiterlesen

Dating und Gastgeberqualitäten
Alle Stilclub-Artikel Corporate Branding Knigge

Dating und Gastgeberqualitäten

Dürfen und wollen gestandene Frauen männliche Höflichkeitsgesten überhaupt noch annehmen? Wer zahlt im Restaurant? Und wer bei einem First Date?
Gibt es noch so etwas wie Gastgeberkultur im klassischen Sinn? Dieses Zwiegespräch beleuchtet die Gesten im Gender-Talk neu und gibt Anregung, wie die Welt der Wertschätzung zwischen Männern und Frauen in der Zukunft aussehen kann.

Teil 2/3: Dating und Gastgeberqualitäten
Weiterlesen

Gendern, Anrede, das 3. Geschlecht
Alle Stilclub-Artikel Knigge Personal Branding

Die Sache mit dem “d” – wie spreche ich das dritte Geschlecht an? – MP3

Über die inzwischen etablierte Angabe „m/w/d“ in Stellenanzeigen hinaus begegnen uns im Alltag Situationen, die vor allen Dingen Feingefühl und Achtung verlangen. Denn jemanden wertschätzend zu adressieren und auch zu erreichen ist der Beginn jeder Kommunikation. Wie geht sie, die gender-gerechte höfliche Anrede?

Eine gesellschaftliche Momentaufnahme … Weiterlesen

Der Stilcoach für Männer, 3. Auflage 2019
Alle Stilclub-Artikel Bücher To Shop

Der Stilcoach für Männer – Leseprobe

Für Männer, die bewusst durchs Leben gehen

Die Casualisierung des textilen Zeitgeistes macht vor Herrenanzügen nicht Halt. Keiner kann es sich leisten, die Herausforderung an unser Aussehen und Auftreten und den Umgang mit dem eigenen Körper nicht anzunehmen. Männerkleidung braucht neue Ideen.

In ihrem vierten Buch, dass auch als Hörbuch vorliegt, geht die Autorin sogar der Frage nach, was sich Frauen als geschäftliche Partner oder als Partnerin fürs Leben von Männern wünschen. Weiterlesen