Schlagwort: Firmenkleidung Dienstkleidung Corporate Clothing

Die Kleidung von Teams mit Kundenkontakt erzählt eine Geschichte über das Unternehmen: Zum Beispiel, wieviel Wertschätzung das Management den eigenen Teams – und den Kund:innen entgegen bringt. Im besten Fall ist die Kleidung so gut, dass Sie (als Firmenchef) sich vor qualifizierten Bewerbungen – und vor Kunden nicht retten können … dann sprechen wir von Corporate Couture.

Kleidung - Knigge - Kompetenz
Alle Stilclub-Artikel Arbeitsproben Corporate Branding

Kleidung – Knigge – Kompetenz

Kleidung ist die wichtigste Nebensache im zwischenmenschlichen Kontakt, auch und gerade für Führungskräfte. Das unterschätzen viele: Sie verstecken sich in der Kluft ihrer Zunft und verschenken damit wertvolle Punkte, als Klone ihres Branchen-Dresscode. Dieser Vortrag macht aus der freiwilligen Uniform eine Stilfrage und beleuchtet die Symbole der Macht – und was wie wirkt. Weiterlesen

Style 2 Top - Frauen in Führung
Alle Stilclub-Artikel Arbeitsproben Corporate Branding

Style 2 Top – die 12 Gebote für Frauen im Business als Vortrag

Dieser Vortrag kam vor dem Buch: Welche Züge der weiblichen Inszenierung vorstandssicher sind, interessiert nicht erst seit gestern fortschrittliche Unternehmen und Frauennetzwerke. Denn ganz so selbstverständlich ist das noch immer nicht mit unseren Top-Entscheiderinnen. Was macht eine Frau auch optisch zum Chef und sichert ihr die Achtung nicht nur weiblicher –, sondern auch männlicher Protagonisten im Spiel um die Macht? Was funktioniert, schildert dieser Vortrag auf plastische Weise. Weiterlesen

Corporate Design in der Anprobe
Alle Stilclub-Artikel Arbeitsproben Corporate Branding

Erfolgsfaktor Kleidung – das unterschätzte Marketing-Tool

Es ist das älteste Geheimnis der (Kunden-) Kommunikation: Aus Empfängersicht denken zu lernen.

Nur ist dieser Blick inzwischen ein anderer, das Publikum an Homeoffice, Videokonferenz und Jogginghose gewöhnt. Wie kann ich mich als Firma oder Marke heute präsentieren und dabei einerseits professionell – andererseits zeitgemäß rüberkommen? Ein Vortrag über den Magnetismus gut gemachter Kleidung. Weiterlesen

Karriere: Frauen in Führungspositionen
Alle Stilclub-Artikel Bücher Knigge To Shop

Die 12 Gebote für Frauen im Business – Leseprobe

Was tun sich Frauen an, wenn sie im Strickensemble oder im neuesten Fashion Piece neben Anzug tragenden Männern auftreten?
Und auch in Zeiten des Homeoffice sind die Signale, die Stärke demonstrieren, keineswegs ausgehebelt. Im Gegenteil: Der enge Bildausschnitt einer Kamera verdichtet sogar, wenn Farben falsch gespielt und Statussymbole falsch gewählt wurden. Weiterlesen

Jeanine Krause, Kopf der Symphonie des Dragons
Alle Stilclub-Artikel Arbeitsproben Corporate Branding

Ein rot reflektierender Frack für die Musiker

Die Produktion von Kleidung ist nur ein Teil der Aufgabe, wenn man ein Team einheitlich ausstattet. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als das Ziel, dass sich alle GLEICH wohl fühlen sollen – so individuell und besonders sie einzeln auch sind. Denn erst wenn alles stimmt, kann ein:e Träger:in das Outfit vergessen und sich mit voller Energie dem widmen, worum es eigentlich geht: Dem Auftritt.

Damit wird Kleidung zu einer der wichtigsten Nebensachen der Welt. Ein Projektbericht.
Weiterlesen