Das Knigge-Wunschkonzert
Aktuelle Knigge-Fragen – persönlich beantwortet: Kommunikation oder virtueller Auftritt, Gastgeber- oder Servicekultur, Stiltypen und wie sie ticken … manchmal tut es auch einfach nur gut, Rückmeldung zur eigenen Wirkung zu erhalten. Und das Beste ist:
Sie können sich wünschen, welche Themen wir behandeln!
Die Kunst des Knigge
Im Porträt: Fabrizio Baron Galli Zugaro, Bankmanager, Coach, Mentor und Trainer für interkulturellen Umgang und Business Etikette:
„Die Kunst ist es, gute alte Sitten und Bräuche aus den formellsten der Kreise (Aristokratie), an die heutige Welt und den vielseitigen Gesellschaftsschichten anzupassen, zu vermitteln und situativ sogar abzuändern.
Denn Höflichkeit heißt, den anderen zu sehen. Das ist, was wir meinen – mit der Eleganz des Geistes. Und diese ist unabhängig von einer gesellschaftlichen Schicht.“
Weiterlesen
Interkulturelle Kompetenz
Es gibt sie noch, die Gentlemen mit Handkuss und ihnen diametral gegenüber aber auch jene Männer, die einer Frau die Tür aufhalten, damit sie den Wasserkasten selbst hindurch schleppen kann. Wie geht sie nun, die Eleganz des Geistes 4.0? Und was, wenn wir unsere Ländergrenzen verlassen? Ein Gespräch über Wahrnehmungen und Gepflogenheiten sowie männliche und weibliche Unsicherheiten in einer multikulturellen Welt.
Teil 3/3: Interkulturelle Kompetenz
Weiterlesen
Dating und Gastgeberqualitäten
Dürfen und wollen gestandene Frauen männliche Höflichkeitsgesten überhaupt noch annehmen? Wer zahlt im Restaurant? Und wer bei einem First Date?
Gibt es noch so etwas wie Gastgeberkultur im klassischen Sinn? Dieses Zwiegespräch beleuchtet die Gesten im Gender-Talk neu und gibt Anregung, wie die Welt der Wertschätzung zwischen Männern und Frauen in der Zukunft aussehen kann.
Teil 2/3: Dating und Gastgeberqualitäten
Weiterlesen
Gender und traditionelle Höflichkeit
Wie gehen Männer und Frauen heute miteinander um? Wer hält wem die Tür auf? Wer darf das Du anbieten – und wie läuft das überhaupt mit Hierarchie, Geschlecht und Alter, wenn es um die Gesten zwischen Männern und Frauen im Geschäftsleben geht?
Teil 1/3: Gender und traditionelle Höflichkeit Weiterlesen
Wie geht männliche Galanterie in Zeiten weiblicher Vorstandspower?
Wie geht sie nun, die Eleganz des Geistes 4.0? Antworten geben zwei Experten mit internationaler Betrachtung und diversen Sichtweisen: Italien und Deutschland, Herr und Dame. Weiterlesen
Knigge mit Herz und Köpfchen (Podcast)
Umgangsformen in der Firma mit Katharina Starlay und Birte Steinkamp Egal, wie korrekt Du Hummer isst. Sprechen wir über die wirklich wichtigen Fragen…
Stilnachrichten durch den Äther
Manchmal wird man nicht gefragt. Wie die Hörbücher im Stilclub entstanden – und welche (persönliche) Geschichte dahinter steht. Weiterlesen
Tanzen für unternehmerischen Schliff
Sich auf den anderen verlassen zu können und intuitiv die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist nicht nur beim Tanzen ein wahres Pfund -, sondern auch in jeder beruflichen oder unternehmerischen Situation. Mit seinem Angebot verknüpft Peter Leeb aus Salzburg das Vergnügen mit dem Erfolg. Weiterlesen
Wenn der Traummann oder die Traumfrau im Büro plötzlich vor mir steht – MP3
Was tun, wenn eine unfassbar attraktive Person im Job auftaucht? Ein paar Tipps, wie man einen kühlen Kopf behält und jeder noch sein Gesicht wahren kann. Über die Kunst des Flirtens. Weiterlesen