Die Eleganz des Geistes
Die Eleganz des Geistes
Stilclub.de ist die Plattform für die Eleganz des Geistes. Wertschätzende Nachhaltigkeit als Aufbruch in ein schöneres und vertiefendes Miteinander. Weiterlesen
Stilnachrichten durch den Äther
Manchmal wird man nicht gefragt. Wie die Hörbücher im Stilclub entstanden – und welche (persönliche) Geschichte dahinter steht. Weiterlesen
# Wir machen uns schön!
Wer sich unbeobachtet glaubt, schenkt dem persönlichen Styling zu selten Aufmerksamkeit. Dabei sind unsere Homeoffices schon längst öffentliche Orte geworden … Ein Aufruf zu mehr Liebe beim Styling. Weiterlesen
Tanzen für unternehmerischen Schliff
Sich auf den anderen verlassen zu können und intuitiv die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist nicht nur beim Tanzen ein wahres Pfund -, sondern auch in jeder beruflichen oder unternehmerischen Situation. Mit seinem Angebot verknüpft Peter Leeb aus Salzburg das Vergnügen mit dem Erfolg. Weiterlesen
Boomer Podcast: „Wir sind viele“
Wie man stilvoll älter wird, beschäftigt eine demografisch wachsende Zahl von Menschen. Ein paar Tipps aus „Erfolgreich über 50“ gibt es hier in Deutschlands einzigem Boomer-Podcast „Alles anders #63“ Weiterlesen
Was textile Würde mit Krisenbewältigung zu tun hat
Eine Bewegung aus den Armenvierteln des Kongo lebt uns vor, welche Wirkung Kleidung hat. Sie zieht uns in ihren Bann und lässt die triste Alltagskluft unserer Homeoffices auf einmal alt aussehen.
Spot an für die textile Würde kongolesischer Sapeurs und Sapeuses – und was wir von ihnen lernen können. Weiterlesen
Shorts im Büro
Shorts im Büro? Wie Frau das Hot-Piece dieses Sommers im Office RICHTIG trägt. Weiterlesen
Revolution im Kleiderschrank – wo Nachhaltigkeit beginnt
In der Corona-Zeit haben viele nach dem Motto „Free your life“ wild ausgemistet. Das fühlt sich zwar zunächst toll an – nur kann es Lücken im Kleiderschrank geben, die neue Not-Käufe und unnötige Ausgaben nach sich ziehen. Wie es richtig geht mit dem Aufräumen, lesen Sie hier. Weiterlesen
Plötzlich letzten Dienstag …
Eine Fantasy-Geschichte, geschrieben 1983, die heute seltsam realistisch klingt. Weiterlesen
Die Sache mit dem “d” – wie spreche ich das dritte Geschlecht an?
Über die inzwischen etablierte Angabe „m/w/d“ in Stellenanzeigen hinaus begegnen uns im Alltag Situationen, die vor allen Dingen Feingefühl und Achtung verlangen. Denn jemanden wertschätzend zu adressieren und auch zu erreichen ist der Beginn jeder Kommunikation. Wie geht sie, die gender-gerechte höfliche Anrede?
Eine gesellschaftliche Momentaufnahme … Weiterlesen
Stilberatung online – geht Vertrauen digital?
Das schnelle Geld lockt auch so manchen Stilberater auf die Online-Schiene. Wo tun Sie sich als Konsument keinen Gefallen damit und sollten lieber in die persönliche Beratung investieren? Weiterlesen
Schwerpunkt KniggeAlle Beiträge
Stilnachrichten durch den Äther
Manchmal wird man nicht gefragt. Wie die Hörbücher im Stilclub entstanden – und welche (persönliche) Geschichte dahinter steht. Weiterlesen
# Wir machen uns schön!
Tanzen für unternehmerischen Schliff
Was textile Würde mit Krisenbewältigung zu tun hat
Shorts im Büro
Die Sache mit dem “d” – wie spreche ich das dritte Geschlecht an?
Wenn der Traummann oder die Traumfrau im Büro plötzlich vor mir steht
Flirten und Date – ein Crashkurs für Gentlemen
7 Fragen zu Umgangsformen beim Geschäftsessen
Katharina Starlay

Katharina hat den Stilclub im Jahre 2008 ins Leben gerufen und möchte einer Community Gleichgesinnter ein Forum und die Möglichkeit des Austausches verschaffen. Stil und Eleganz können niemals nur äußerlich sein. Deshalb streben wir mit dem Stilclub die Eleganz des Geistes an, die sich auch als Haltung im täglichen Leben ausdrückt.
Folge uns
Stilnachrichten durch den Äther
Manchmal wird man nicht gefragt. Wie die Hörbücher im Stilclub entstanden – und welche (persönliche) Geschichte dahinter steht. Weiterlesen
„Wenn man nur Trends folgt, geht das auf Kosten der Ausstrahlung“
Wirtschaftswoche-Journalistin Nina Jerzy wollte wissen, wie man mit Kleidung Seriosität ausdrücken kann. Weiterlesen
Körperschmuck als Karrierekiller?
Wie Tätowierungen unsere Arbeitswelt verändern und ob das eine eher positive oder negative Entwicklung sei, wollte auch die Berliner Zeitung wissen. Und ob es einen Tipp gibt, wie ich als Bewerber den Fokus auf meine Qualifikation lenken kann? Interview mit Katharina. Weiterlesen
Lasst uns über Tattoos reden! (Juli 2019)
Buchbesprechung zu „Tattoos im Job“ aus Optic + Vision, Creative Edition, Juli 2019 (PDF) Weiterlesen
Mit dem richtigen Outfit zu mehr Anziehungskraft beim Kunden
Talent. Glück und eine gute Hand. Ein noch unentdecktes Gen. Oder vielleicht ein Zaubertrank: Was ist es eigentlich, das einen Menschen in Verkauf und Vertrieb erfolgreich macht? Weiterlesen
Schuhmode im Sommer: Immer schön flach halten
Interview der Stuttgarter Nachrichten mit Katharina Starlay Weiterlesen
Video: Parfums (nicht nur) als Weihnachtsgeschenk (WDR Markt)
So vermeiden Sie Fehlkäufe Weiterlesen
Je Blazer, desto Chef
Interview mit Katharina Starlay in „Die Chefin“ Weiterlesen
Podcast: »Je Blazer desto Chef«
Heute ist mehr denn je der Mensch gefragt. Es geht um Authentizität und diese können Frauen, na ja und auch eben Männer, mit Kleidung unterstreichen. Weiterlesen
Video: »Mit dem Outfit sagt der Mensch wofür er steht«
Norbert Wessendorf (Managing Editor Vertriebsmanager Magazin) im Gespräch mit Katharina Starlay Weiterlesen
Video: Frühstücksfernsehtalk mit Katharina Starly (SAT 1)
Karen Heinrichs im Gesspräch mit Katharina Starlay Weiterlesen