Alle Stilclub-Artikel Knigge Stil-Porträt

Tanzen für unternehmerischen Schliff

Tanzen für mehr Lebensfreude

Führungskompetenz verbessern – erfolgreich auftreten mit Stil

Unternehmerpaare profitieren davon:

Dass Tanzen nicht nur eine Liebesbeziehung vertiefen kann, sondern auch die berufliche Zusammenarbeit verbessert – davon ist Peter Leeb überzeugt.

Und auch die Führungsqualitäten werden größer, wenn sich Frau oder Mann auf den Tanz einlassen: In „Tango für Manager“ haben wir das Phänomen bereits differenziert beschrieben.

Tanzerfahrung, die nicht zuletzt souverän macht und auch den Weg durch und aus einer Krise ebnet, findet der Gründer der Tanzschule Peter Leeb in Salzburg.

Für Unternehmer-Paare bietet der jung gebliebene Lehrer Tanzreisen an, in denen er genau das lehrt:

  • Ein Zusammenspiel, in dem man sich aufeinander verlassen kann
  • Harmonisierung der kognitiven und emotionalen Stärken im Paar
  • Eine verbesserte Wahrnehmung und Intuition

Für viele Gewerbetreibende und Unternehmer ist Corona wie eine Schifffahrt im Nebel. Navigation fällt schwer, es gibt keine Planungssicherheit. Entscheidungen müssen intuitiv getroffen werden. Ob die oft nur noch aus dem Bauchgefühl getroffenen Entscheidungen richtig sind, zeigt sich erst nach Wochen, Monaten oder Jahren. Was bleibt, ist ein „Gespür“ oder der berühmte „richtige Riecher“ für Entscheidungen, die zum Ziel führen. „Auch aus der Krise!“ sagt Peter Leeb.

Titelfoto: Josh Hild, lizenzfrei von Pexels

Katharina ist durch die Kolumne „Starlay Express“ bei Manager Magazin Online und ihre Bücher bei Frankfurter Allgemeine BUCH bekannt. Ihr Debut gab sie 2012 mit „Stilgeheimnisse“. Durch einige Jahre als Führungskraft im Einzelhandel (Branchen Mode und Kosmetik) verfügt die studierte Modedesignerin über einen einzigartigen Schatz an gelebtem Praxiswissen: Sie ist Beraterin, Trainerin und „Einkleiderin“ für Firmenauftritte und entwickelt für diese Style Manuals. Seit 2014 ist sie Mitglied im Deutschen Knigge-Rat. News und Artikel veröffentlicht sie hier in ihrem Blog Stilclub.de. • „Stilgeheimnisse – Stilsicher durch unsere immer lässiger werdende Welt“, FAZ Buch 240 Seiten • „Clever konsumieren – Wertvolles Wissen für eine bewusste Wahl“, FAZ Buch 240 Seiten • „Stilwissen to go – Wie Sie von A-Z im Businessalltag punkten“, FAZ Buch (nur als E-Book) 160 Seiten • „Der Stilcoach für Männer – Erfolgreich unterwegs in Job und Freizeit“, FAZ Buch / Stilclub 254 Seiten • „Tattoos im Job – Wie die Kunst am Körper auch unsere Arbeitswelt verändert“, Stilclub 40 Seiten • „Stilvoll älter werden – Erfolgreich über 50“, Stilclub 76 Seiten • „Die 12 Gebote für Frauen im Business“, Stilclub 102 Seiten • „Kleidung nachhaltig konsumieren – Mit Stil die Zukunft gestalten“, FAZ Buch 208 Seiten