Die Kunst des Knigge
Im Porträt: Fabrizio Baron Galli Zugaro, Bankmanager, Coach, Mentor und Trainer für interkulturellen Umgang und Business Etikette:
„Die Kunst ist es, gute alte Sitten und Bräuche aus den formellsten der Kreise (Aristokratie), an die heutige Welt und den vielseitigen Gesellschaftsschichten anzupassen, zu vermitteln und situativ sogar abzuändern.
Denn Höflichkeit heißt, den anderen zu sehen. Das ist, was wir meinen – mit der Eleganz des Geistes. Und diese ist unabhängig von einer gesellschaftlichen Schicht.“
Weiterlesen
Maßkleidung, Lifestyle, Outfitportale – Teil 3/3
Heute geht es um Second Hand und die Idee der Outfit-Portale. Weiterlesen
Kleidung – Knigge – Kompetenz
Kleidung ist die wichtigste Nebensache im zwischenmenschlichen Kontakt, auch und gerade für Führungskräfte. Das unterschätzen viele: Sie verstecken sich in der Kluft ihrer Zunft und verschenken damit wertvolle Punkte, als Klone ihres Branchen-Dresscode. Dieser Vortrag macht aus der freiwilligen Uniform eine Stilfrage und beleuchtet die Symbole der Macht – und was wie wirkt. Weiterlesen
Konsumiere weniger, bewusster und teurer!
In diesem einstündigen Instagram-Talk mit Florence Brokowski-Shekete geht es um Qualität von Textilien und wie ich diese im Konsumalltag erkennen kann. Weiterlesen
Style 2 Top – die 12 Gebote für Frauen im Business als Vortrag
Dieser Vortrag kam vor dem Buch: Welche Züge der weiblichen Inszenierung vorstandssicher sind, interessiert nicht erst seit gestern fortschrittliche Unternehmen und Frauennetzwerke. Denn ganz so selbstverständlich ist das noch immer nicht mit unseren Top-Entscheiderinnen. Was macht eine Frau auch optisch zum Chef und sichert ihr die Achtung nicht nur weiblicher –, sondern auch männlicher Protagonisten im Spiel um die Macht? Was funktioniert, schildert dieser Vortrag auf plastische Weise. Weiterlesen
Jacke wie Hose?
Der angemessene berufliche Auftritt ist eines der brisantesten Themen der New Economy. Ein Interview mit Franca Quecke auf Spiegel Online. Weiterlesen
Guter Stil – noch mehr Erfolg! Verkaufen 4.0
Verkaufserfolg beginnt beim Kunden. Erst wenn ich als Verkäufer einzuschätzen lerne, wie mein Gegenüber „tickt“ und für welche Verkaufsargumente er oder sie offen ist, finde ich die richtigen Worte, die überzeugen. Ein Vortrag über die Menschenkenntnis der Kleidersprache. Weiterlesen
Erfolgsfaktor Kleidung – das unterschätzte Marketing-Tool
Es ist das älteste Geheimnis der (Kunden-) Kommunikation: Aus Empfängersicht denken zu lernen.
Nur ist dieser Blick inzwischen ein anderer, das Publikum an Homeoffice, Videokonferenz und Jogginghose gewöhnt. Wie kann ich mich als Firma oder Marke heute präsentieren und dabei einerseits professionell – andererseits zeitgemäß rüberkommen? Ein Vortrag über den Magnetismus gut gemachter Kleidung. Weiterlesen
Maßkonfektion, Etuikleid und maßangepasste Konfektion – Teil 2/3
Slow Style statt Fast Fashion. Wem Echt-Maß zu elitär ist, wird sich mit Maßkonfektion oder maßangepasster Konfektion wohlfühlen.
Was zeichnet beide aus? Und was habe ich davon?
Teil 2/3 aus der Welt der Waren, die das Zeug zum nachhaltigen Lieblingsteil in Ihrer Garderobe haben …
Weiterlesen
Höflichkeit ist Herzensbildung
Ein paar Dinge müssen einfach mal gesagt werden, auch und gerade in Krisenzeiten. Dieses Medley an Sätzen vermittelt, worum es in Stil- und Knigge-Fragen grundsätzlich geht – denn der gute Freiherr hat keineswegs über Messer und Gabel geschrieben. Was ihm in Wahrheit wichtig war, lesen Sie hier in wenigen Zeilen. Weiterlesen