Alle Stilclub-Artikel Arbeitsproben Corporate Branding Personal Branding

Style 2 Top – die 12 Gebote für Frauen im Business als Vortrag

Style 2 Top - Frauen in Führung

Die gelebte Story hinter dem Stilvortrag

Es war 2008. Damals kam ich nach 13 Jahren Leben in der Schweiz zurück nach Deutschland und schloss mich – um Menschen zu treffen und wieder Fuß zu fassen – dem Marketing Club Frankfurt (MCF) an, dem größten im Deutschen Marketing Verband, für den ich bis heute als Beirätin im Ehrenamt tätig bin. Auf Wunsch bot ich dort einen Workshop über Selbstdarstellung im Geschäftsleben an – und fand mich in einem Kreis von Frauen, die mir Löcher in den Bauch fragten. An diesem Abend wurde die Idee der Marketingfrauen gegründet, deren Initiative ich in den folgenden sechs Jahren führen durfte, damals noch einzig in Deutschland. Erst heute, viele Jahre später, hat das Format durch das Engagement der wunderbaren Ute Poprawe im gesamtdeutschen Marketingverband bundesweite Anerkennung gefunden.

Die Themen aber blieben, und mit Ihnen die Kontakte zu Frauennetzwerken innerhalb und außerhalb von Organisationen, denen ich die Kleidersprache von Macht und Einfluss vermitteln darf, um Frauen in Top- und Führungspositionen – und damit die Wirtschaft an sich zu stärken. Denn eines ist klar: Gemischte Teams treffen bessere Entscheidungen … es lebe die Doppelspitze.

„Die 12 Gebote“ als Vortrag oder Workshop habe ich seither mit immer wieder neuem Bildmaterial beispielsweise für Frauen der Generation CEO, MUT, die Mainzer Unternehmerinnen oder für den Mode-und Lifestyle-Spezialisten Breuninger gehalten. 

LOI-Moden, Design und Styling: Katharina Starlay

Hier der Teaser:

Wie viel Weiblichkeit darf im Business sein? Das fragen sich auch gestandene Frauen immer wieder, wenn es um die strategisch richtige Wahl ihrer Kleidung im Geschäftsleben und an der Öffentlichkeit geht.

Schließlich haben Sie sich selbst das Versprechen gegeben, keinesfalls wie bessere Männer auszusehen – aber natürlich auch nicht wie ein Abbild der Modemagazine. Spätestens bei Einladungen zu beruflichen Festen,  Galas und Events, in denen die noch viel weiblichere Abendgarderobe gefragt ist, gerät der Anspruch der professionellen Sachlichkeit ins Wanken.

Stil und wie er funktioniert, folgt aber ein paar Spielregeln von zeitloser Gültigkeit. Wer mit ihnen vertraut ist, kann sich auf die eigene Karriere konzentrieren und fragt sich kaum noch, ob sie das richtige gegriffen hat. Frauen, welche die 12 Stil-Gebote im Business kennen und verinnerlicht haben, kommen in den Genuss der Weisheit: „Frau ja – Weibchen nein“ … und haben den Kopf frei für das eigentlich Wichtige: Ihre Aussage.

Als Vortrag oder Talk-Shop* eignen sich diese Inhalte für

  • Kunden-Events im stationären Einzelhandel für die weibliche Klientel
  • Einführung und Coaching von Mitarbeiterinnen
  • Frauennetzwerke und -events
  • Clubtreffen, Verbandstagungen

Beschäftigt Sie ein anderes Thema?

Erfolgsfaktor Kleidung – das unterschätzte Marketing Tool ab 31. März

Guter Stil – noch mehr Erfolg! Verkaufen 4.0. ab 14. April

Kleidung – Knigge – Kompetenz: Stil für Führungskräfte ab 12. Mai

*Übrigens … ein Talk-Shop ist die perfekte Mischung aus interaktivem Vortrag und Work-Shop. länger als ein Vortrag und je nach Aufgabenstellung direkt auf den Punkt.

Er verbindet die Information eines Vortrags mit praktischem, umsetzbaren Wissen und bietet so einen echten Mehrwert. Das Format von 2 ½ bis 3 Stunden ist lang genug, um es als effiziente Fortbildung „to Go“ in einen Geschäftsalltag einzubinden.

Titelfoto: Edmont Dantès, lizenzfrei von Pexels

Foto im Text: LOI-Moden mit ausdrücklicher Genehmigung

Katharina ist durch die Kolumne „Starlay Express“ bei Manager Magazin Online und ihre Bücher bei Frankfurter Allgemeine BUCH bekannt. Ihr Debut gab sie 2012 mit „Stilgeheimnisse“. Durch einige Jahre als Führungskraft im Einzelhandel (Branchen Mode und Kosmetik) verfügt die studierte Modedesignerin über einen einzigartigen Schatz an gelebtem Praxiswissen: Sie ist Beraterin, Trainerin und „Einkleiderin“ für Firmenauftritte und entwickelt für diese Style Manuals. Seit 2014 ist sie Mitglied im Deutschen Knigge-Rat. News und Artikel veröffentlicht sie hier in ihrem Blog Stilclub.de. • „Stilgeheimnisse – Stilsicher durch unsere immer lässiger werdende Welt“, FAZ Buch 240 Seiten • „Clever konsumieren – Wertvolles Wissen für eine bewusste Wahl“, FAZ Buch 240 Seiten • „Stilwissen to go – Wie Sie von A-Z im Businessalltag punkten“, FAZ Buch (nur als E-Book) 160 Seiten • „Der Stilcoach für Männer – Erfolgreich unterwegs in Job und Freizeit“, FAZ Buch / Stilclub 254 Seiten • „Tattoos im Job – Wie die Kunst am Körper auch unsere Arbeitswelt verändert“, Stilclub 40 Seiten • „Stilvoll älter werden – Erfolgreich über 50“, Stilclub 76 Seiten • „Die 12 Gebote für Frauen im Business“, Stilclub 102 Seiten • „Kleidung nachhaltig konsumieren – Mit Stil die Zukunft gestalten“, FAZ Buch 208 Seiten

0 Kommentare zu “Style 2 Top – die 12 Gebote für Frauen im Business als Vortrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden