Tattoos am Arbeitsplatz: Ein Video-Interview in 5 Minuten
RheinmainTV tat genau das: Anke Seeling stellte Fragen aus Zuschauersicht, die Euch interessieren werden. Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke
Nicht nur kurz vor Weihnachten sind Geschenke ein Thema: Was im November und Dezember Futter für die Medien ist, regt unsere Gedanken an, was Zuwendung überhaupt bedeutet. Ein Fernseh-Interview im WDR kurz vor Weihnachten … Weiterlesen
Spenden und helfen? – Der Trailer
Jedem Film sein Trailer … und so haben wir die Kernaussagen unseres Gesprächs über Spenden und helfen noch einmal zusammengefasst. Natürlich ersetzt das nicht das Gespräch an sich, die Feinheiten und Zwischentöne. Aber der Trailer macht vielleicht Lust, dem Thema – und denen, die Hilfe brauchen – später noch Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen. Weiterlesen
Spenden und helfen?
Mit diesem Film können Sie – kannst Du Deine Beziehung zu dem Thema klären und Deine Augen dafür öffnen, wo Hilfe benötigt wird oder wo sie einen Anstoß für weitere Hilfe geben kann! Sei es in Form einer direkten Spende, einer hilfreichen Tat oder einer weiterführenden Empfehlung. Weiterlesen
Hochzeitskleid für eine Managerin
Welche Gedanken sind involviert, wenn man Kleidung entwirft? Hier ein Einblick in das, was einen bewegt, wenn das Design zu (Farb-) Typ und Anlass … und die Stoffe zur Bedeutung und der Funktion passen sollen. Weiterlesen
Nachhaltigkeit: Echt jetzt?
Der Ruf nach nachhaltiger Produktion und transparenten Lieferketten ist notwendig und berechtigt – aber ist er nicht auch sehr bequem? Gleichzeitig bedient dieses Szenario unsere heimliche Sehnsucht, Verantwortung abzugeben, perfekt. Aber können wir uns das noch leisten? Weiterlesen
Das Knigge-Wunschkonzert
Aktuelle Knigge-Fragen – persönlich beantwortet: Kommunikation oder virtueller Auftritt, Gastgeber- oder Servicekultur, Stiltypen und wie sie ticken … manchmal tut es auch einfach nur gut, Rückmeldung zur eigenen Wirkung zu erhalten. Und das Beste ist:
Sie können sich wünschen, welche Themen wir behandeln!
Lässig oder nachlässig?
Wie cool darf es eigentlich sein? Nicht nur an der Jobschwelle beschäftigt uns diese Frage … Weiterlesen
Die Kunst des Knigge
Im Porträt: Fabrizio Baron Galli Zugaro, Bankmanager, Coach, Mentor und Trainer für interkulturellen Umgang und Business Etikette:
„Die Kunst ist es, gute alte Sitten und Bräuche aus den formellsten der Kreise (Aristokratie), an die heutige Welt und den vielseitigen Gesellschaftsschichten anzupassen, zu vermitteln und situativ sogar abzuändern.
Denn Höflichkeit heißt, den anderen zu sehen. Das ist, was wir meinen – mit der Eleganz des Geistes. Und diese ist unabhängig von einer gesellschaftlichen Schicht.“
Weiterlesen
Maßkleidung, Lifestyle, Outfitportale – Teil 3/3
Heute geht es um Second Hand und die Idee der Outfit-Portale. Weiterlesen