Die Eleganz des Geistes
Gender und traditionelle Höflichkeit
Wie gehen Männer und Frauen heute miteinander um? Wer hält wem die Tür auf? Wer darf das Du anbieten – und wie läuft das überhaupt mit Hierarchie, Geschlecht und Alter, wenn es um die Gesten zwischen Männern und Frauen im Geschäftsleben geht?
Teil 1/3: Gender und traditionelle Höflichkeit Weiterlesen
Wie geht männliche Galanterie in Zeiten weiblicher Vorstandspower?
Wie geht sie nun, die Eleganz des Geistes 4.0? Antworten geben zwei Experten mit internationaler Betrachtung und diversen Sichtweisen: Italien und Deutschland, Herr und Dame. Weiterlesen
Maßkleidung goes Lifestyle – Teil 1/3
Slow Style statt Fast Fashion. Casual Bespoke statt der müde gewordenen grauen Uniform. Aber was bringen Kleidung auf Maß, Maßkonfektion oder maßangepasste Konfektion im Check-Vergleich zu Outfitportalen? Und wann rentiert sich die Investition?
Ein Überblick in drei Teilen über die Welt der Waren, die das Zeug zum absoluten Lieblingsteil haben …
Heute: Der Anzug an sich, Echt-Maß, die Sache mit den Stoffen und die leidige Krawatte.
Weiterlesen
Die 12 Gebote für Frauen im Business – Leseprobe
Was tun sich Frauen an, wenn sie im Strickensemble oder im neuesten Fashion Piece neben Anzug tragenden Männern auftreten?
Und auch in Zeiten des Homeoffice sind die Signale, die Stärke demonstrieren, keineswegs ausgehebelt. Im Gegenteil: Der enge Bildausschnitt einer Kamera verdichtet sogar, wenn Farben falsch gespielt und Statussymbole falsch gewählt wurden. Weiterlesen
Plötzlich auf dem Abstellgleis
Von der Einkaufstüte vor der Haustür bis zum fahrenden Mittagstisch oder der Heimpflege nach Stundenplan: Angebote für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind ein Geschäftsmodell. Was aber echt gut täte, bleibt meist unterversorgt. Ein Perspektivenwechsel in die Sicht des Empfängers – und ein mutiger Forecast, wie wir es jetzt und später besser machen können. Weiterlesen
Die 12 Gebote für Frauen im Business
Wie viel Weiblichkeit darf im Business sein? Wie persönlich und stylish der Look?
Was für Frauen im Geschäftsleben funktioniert – und was sie besser bleiben lassen sollten, wenn sie Erfolg haben wollen, davon handelt dieser neue Ratgeber.
Weiterlesen
Knigge mit Herz und Köpfchen
Podcast mit Birte Steinkamp Egal, wie korrekt Du Hummer isst. Sprechen wir über die wirklich wichtigen Fragen im Business: „Wie wirke ich? Was…
Ein rot reflektierender Frack für die Musiker
Die Produktion von Kleidung ist nur ein Teil der Aufgabe, wenn man ein Team einheitlich ausstattet. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als das Ziel, dass sich alle GLEICH wohl fühlen sollen – so individuell und besonders sie einzeln auch sind. Denn erst wenn alles stimmt, kann ein:e Träger:in das Outfit vergessen und sich mit voller Energie dem widmen, worum es eigentlich geht: Dem Auftritt.
Damit wird Kleidung zu einer der wichtigsten Nebensachen der Welt. Ein Projektbericht.
Weiterlesen
Das kommt mir nicht in die Tüte!
Vier wichtige Qualitätsfragen, die den Einkauf von Textilien, Accessoires und Statussymbolen, Taschen und Lederwaren sowie Beauty-Artikeln leichter machen.
Wertvolles Wissen, vertont und gelesen von Katharina Starlay. Weiterlesen
Stoff gewordene Liebe zur Musik
Kleidung fängt beim Stoff selbst an – nicht bei dessen Preis. Welche Faktoren für den Erfolg von (Team-) Einkleidungen eine Rolle spielen, sieht man hier. Weiterlesen
Schwerpunkt KniggeAlle Beiträge
Höflichkeit ist Herzensbildung
Ein paar Dinge müssen einfach mal gesagt werden, auch und gerade in Krisenzeiten. Dieses Medley an Sätzen vermittelt, worum es in Stil- und Knigge-Fragen grundsätzlich geht – denn der gute Freiherr hat keineswegs über Messer und Gabel geschrieben. Was ihm in Wahrheit wichtig war, lesen Sie hier in wenigen Zeilen. Weiterlesen
Interkulturelle Kompetenz
Dating und Gastgeberqualitäten
Gender und traditionelle Höflichkeit
Wie geht männliche Galanterie in Zeiten weiblicher Vorstandspower?
Die 12 Gebote für Frauen im Business – Leseprobe
Die 12 Gebote für Frauen im Business
Knigge mit Herz und Köpfchen
Stilnachrichten durch den Äther
Katharina Starlay

Katharina hat den Stilclub im Jahre 2008 ins Leben gerufen und möchte einer Community Gleichgesinnter ein Forum und die Möglichkeit des Austausches verschaffen. Stil und Eleganz können niemals nur äußerlich sein. Deshalb streben wir mit dem Stilclub die Eleganz des Geistes an, die sich auch als Haltung im täglichen Leben ausdrückt.
Folge uns
Die 12 Gebote für Frauen im Business – Leseprobe
Was tun sich Frauen an, wenn sie im Strickensemble oder im neuesten Fashion Piece neben Anzug tragenden Männern auftreten?
Und auch in Zeiten des Homeoffice sind die Signale, die Stärke demonstrieren, keineswegs ausgehebelt. Im Gegenteil: Der enge Bildausschnitt einer Kamera verdichtet sogar, wenn Farben falsch gespielt und Statussymbole falsch gewählt wurden. Weiterlesen
Jacke wie Hose?
Der angemessene berufliche Auftritt ist eines der brisantesten Themen der New Economy. Ein Interview mit Franca Quecke auf Spiegel Online. Weiterlesen
Knigge mit Herz und Köpfchen
Podcast mit Birte Steinkamp Egal, wie korrekt Du Hummer isst. Sprechen wir über die wirklich wichtigen Fragen im Business: „Wie wirke ich? Was…
„Wenn man nur Trends folgt, geht das auf Kosten der Ausstrahlung“
Wirtschaftswoche-Journalistin Nina Jerzy wollte wissen, wie man mit Kleidung Seriosität ausdrücken kann. Weiterlesen
Körperschmuck als Karrierekiller?
Wie Tätowierungen unsere Arbeitswelt verändern und ob das eine eher positive oder negative Entwicklung sei, wollte auch die Berliner Zeitung wissen. Und ob es einen Tipp gibt, wie ich als Bewerber den Fokus auf meine Qualifikation lenken kann? Interview mit Katharina. Weiterlesen
Lasst uns über Tattoos reden! (Juli 2019)
Buchbesprechung zu „Tattoos im Job“ aus Optic + Vision, Creative Edition, Juli 2019 (PDF) Weiterlesen
Mit dem richtigen Outfit zu mehr Anziehungskraft beim Kunden
Talent. Glück und eine gute Hand. Ein noch unentdecktes Gen. Oder vielleicht ein Zaubertrank: Was ist es eigentlich, das einen Menschen in Verkauf und Vertrieb erfolgreich macht? Weiterlesen
Schuhmode im Sommer: Immer schön flach halten
Interview der Stuttgarter Nachrichten mit Katharina Starlay Weiterlesen
Video: Parfums (nicht nur) als Weihnachtsgeschenk (WDR Markt)
So vermeiden Sie Fehlkäufe Weiterlesen
Je Blazer, desto Chef
Interview mit Katharina Starlay in „Die Chefin“ Weiterlesen
Podcast: »Je Blazer desto Chef«
Heute ist mehr denn je der Mensch gefragt. Es geht um Authentizität und diese können Frauen, na ja und auch eben Männer, mit Kleidung unterstreichen. Weiterlesen