Die Eleganz des Geistes
Ein Blick hinter die Kulissen: Im Schnittatelier
Was aussieht wie Altpapier ist in Wahrheit geballte Stilkompetenz: Jedem Modell oder Kleidungsstück liegt zunächst ein ausgetüftelter und vielfach probierter Urschnitt zugrunde, aus dem später die…
Der Kniff mit der Kante – woran Sie Qualität bei Taschen erkennen
Woran lässt sich Verarbeitungs-Qualität bei Taschen eigentlich erkennen? Unter anderem an den Kanten: Sind sie eingeschlagen wie hier, spricht das für eine hochwertige Verarbeitung, denn das Einschlagen ist natürlich erheblich aufwändiger als die oft gesehene offene Kante. Weiterlesen
10 Empfehlungen für nachhaltigen und stilvollen Umgang mit Kleidung
Wer mehr weiß, entscheidet besser, hat mehr Freude an seinem Outfit. Weiterlesen
So sucht man das richtige Parfüm aus
Tatsächlich kann ein falsch gewähltes Parfum die Ausstrahlung eines Menschen stark gefährden und manche Aussage unglaubwürdig machen. „Ich bin diskret“ glaubt einem niemand, wenn die olfaktorische Kommunikation jegliche Diskretion vermissen lässt und in erster Linie vermittelt, dass jemand gehört, wahrgenommen und auch gerochen werden möchte. Weiterlesen
Corporate Clothing auf der Bühne
Der Wirtschaftsrat Hessen ist der erste, der das Thema am 18. November auf eine Deutsche Bühne brachte. Eingeladen wurde vom TÜV Hessen. Weiterlesen
Corporate Clothing – modisch umgesetzt
Der Anruf kam Ende September. Keine „Agentur“ hatte die Wünsche des Kunden, ein jugendliches Kleid im Sixties-Style für die Hostessen zu entwerfen, erfüllen können. Da stellt sich die Frage, ob Textilproduktion überhaupt Aufgabe einer Werbeagentur ist? Weiterlesen
Clever konsumieren
Wissen um Qualitätsmaßstäbe von allem, was schön macht
Seitdem „Likes“ in den Sozialen Netzwerken als Handelsware in der digitalen Sympathievergabe dienen („Gibst Du mir ein Like, gebe ich Dir ein Like …“), wird das Einschätzen von Qualität immer schwerer. Wir sind also als Konsumenten aufgefordert, unseren Instinkt zu schärfen und zwischen den Zeilen zu lesen.
Erst wenn wir etwas über ein Produkt wissen, können wir seinen Wert beurteilen und entscheiden, ob es uns den Preis wert ist. So trifft der Leser anschließend Kaufentscheidungen in bester Preisleistung, unabhängig von Trends. Weiterlesen
Was ist ein guter Friseur?
„Meine Damen, achten Sie auf Ihre Frisur – jeder andere wird es auch tun!“ Das gilt übrigens genauso für Männer. Weiterlesen
Lächeln mit Biss
Unsere Zähne sind eine überaus persönliche Sache. … nicht umsonst sagt man, dass ihr Zustand dafür entscheidend sei, wie viel „Biss“ wir im Leben haben. Weiterlesen
Die Merkel-Frage
Immer wieder werde ich sie gefragt. In Seminaren oder Vorträgen, in
Interviews oder Gesprächen – die Merkel-Frage. … was ich ihr raten und an ihrer
Erscheinung wohl anders machen würde? Weiterlesen
Schwerpunkt KniggeAlle Beiträge
Das Knigge-Wunschkonzert
Aktuelle Knigge-Fragen – persönlich beantwortet: Kommunikation oder virtueller Auftritt, Gastgeber- oder Servicekultur, Stiltypen und wie sie ticken … manchmal tut es auch einfach nur gut, Rückmeldung zur eigenen Wirkung zu erhalten. Und das Beste ist:
Sie können sich wünschen, welche Themen wir behandeln!
Katharina Starlay

Katharina hat den Stilclub im Jahre 2008 ins Leben gerufen und möchte einer Community Gleichgesinnter ein Forum und die Möglichkeit des Austausches verschaffen. Stil und Eleganz können niemals nur äußerlich sein. Deshalb streben wir mit dem Stilclub die Eleganz des Geistes an, die sich auch als Haltung im täglichen Leben ausdrückt.
Folge uns
Die 12 Gebote für Frauen im Business – Leseprobe
Was tun sich Frauen an, wenn sie im Strickensemble oder im neuesten Fashion Piece neben Anzug tragenden Männern auftreten?
Und auch in Zeiten des Homeoffice sind die Signale, die Stärke demonstrieren, keineswegs ausgehebelt. Im Gegenteil: Der enge Bildausschnitt einer Kamera verdichtet sogar, wenn Farben falsch gespielt und Statussymbole falsch gewählt wurden. Weiterlesen
Jacke wie Hose?
Der angemessene berufliche Auftritt ist eines der brisantesten Themen der New Economy. Ein Interview mit Franca Quecke auf Spiegel Online. Weiterlesen
Knigge mit Herz und Köpfchen
Podcast mit Birte Steinkamp Egal, wie korrekt Du Hummer isst. Sprechen wir über die wirklich wichtigen Fragen im Business: „Wie wirke ich? Was…
„Wenn man nur Trends folgt, geht das auf Kosten der Ausstrahlung“
Wirtschaftswoche-Journalistin Nina Jerzy wollte wissen, wie man mit Kleidung Seriosität ausdrücken kann. Weiterlesen
Körperschmuck als Karrierekiller?
Wie Tätowierungen unsere Arbeitswelt verändern und ob das eine eher positive oder negative Entwicklung sei, wollte auch die Berliner Zeitung wissen. Und ob es einen Tipp gibt, wie ich als Bewerber den Fokus auf meine Qualifikation lenken kann? Interview mit Katharina. Weiterlesen
Lasst uns über Tattoos reden! (Juli 2019)
Buchbesprechung zu „Tattoos im Job“ aus Optic + Vision, Creative Edition, Juli 2019 (PDF) Weiterlesen
Mit dem richtigen Outfit zu mehr Anziehungskraft beim Kunden
Talent. Glück und eine gute Hand. Ein noch unentdecktes Gen. Oder vielleicht ein Zaubertrank: Was ist es eigentlich, das einen Menschen in Verkauf und Vertrieb erfolgreich macht? Weiterlesen
Schuhmode im Sommer: Immer schön flach halten
Interview der Stuttgarter Nachrichten mit Katharina Starlay Weiterlesen
Video: Parfums (nicht nur) als Weihnachtsgeschenk (WDR Markt)
So vermeiden Sie Fehlkäufe Weiterlesen
Je Blazer, desto Chef
Interview mit Katharina Starlay in „Die Chefin“ Weiterlesen
Podcast: »Je Blazer desto Chef«
Heute ist mehr denn je der Mensch gefragt. Es geht um Authentizität und diese können Frauen, na ja und auch eben Männer, mit Kleidung unterstreichen. Weiterlesen