7 Fragen zu Umgangsformen beim Geschäftsessen
Besteckordnung, Zuprosten & Co. Auch wer eigentlich stilsicher ist, hat bei wichtigen oder größeren Events die eine oder andere Frage. Weiterlesen
Das kommt mir nicht in die Tüte
Wann haben Sie das letzte Mal über Konsum nachgedacht? Nicht über das stimmungsmachende Barometer, sondern Ihren eigenen, ur-persönlichen Verbrauch von Textilien, konsumigen Kleingütern und Kosmetika? Weiterlesen
Business-Knigge: Duzen oder Siezen?
Was hat die lässige Duz-Kultur bisher gebracht? Ist die Mitarbeiter-Zufriedenheit durch den verbalen Kuschelkurs messbar gestiegen? Der Respekt füreinander so groß wie nie und die Zahl der Kunden und Follower größer als vorher? Das muss sich jedes Unternehmen selbst beantworten. Weiterlesen
Stilvoll netzwerken
Die Liste der Fettnäpfchen und Angst-Szenarien ist lang, wenn es um den Auftritt auf gesellschaftlichem Parkett geht. Was lauert – was funktioniert im Salon? Weiterlesen
Ego-Marketing: Was zieht Menschen an?
Für die gelungene Selbstdarstellung in der weltweiten Community braucht man Selbstbewusstsein – und nicht gerade wenig. Was uns viele Politiker und Prominente vorleben, wird allerdings zum Stolperstein für so manchen Selbständigen oder manches kleinere oder größere Unternehmen. Weiterlesen
Multi-kulturelle Fettnäpfchen – wo sie lauern
Wer macht uns international – und welches sind die Hürden in einem immer multikultureller werdenden Alltag? Mit der Internationalisierung erhöht sich nämlich nicht die Zahl der Länder, in denen wir uns zuhause wähnen, sondern eher die Zahl der potenziellen Fettnäpfchen. Weiterlesen
Imageturbo Firmenwagen
Beschriftete Firmenautos sind eine wahre Quelle der Begegnungen mit bestehenden und potenziellen Kunden. Weiterlesen
Die größten Fallen beim Business-Lunch
Geschäfts- und Verhandlungspartner legen nur scheinbar die Arbeit nieder, um das Brot miteinander zu brechen. Dabei wird dem gemeinsamen Mittagessen in verschiedenen Ländern Europas (und weltweit) nicht immer die gleiche Bedeutung beigemessen. Weiterlesen
Homeoffice Knigge – zuhause Profi bleiben
Immer mehr Menschen arbeiten heute von zuhause aus und machen den seit Jahren diskutierten Spagat zwischen Arbeitseffizienz und Haushalt, Arbeitgeber-Loyalität und Familienleben. Weiterlesen
Tango für Manager und Managerinnen
Nach den Trends im Management-Training mit Pferden und Kletterwäldern ist es jetzt vielleicht an der Zeit für das Naheliegende: Das „Live“-Training mit Menschen. Wer Tanz und Tänzer beobachtet, wird sensibilisiert für die Kunst der Führung, die sich hinter jedem guten Tanz verbirgt. Und was liegt näher, als daraus für sich und den eigenen Erfolg lernen zu wollen? Weiterlesen