Schlagwort-Archive: Selbstvermarktung mit Kleidung
Wir kommen an der Selbstdarstellung und dem ewigen Vergleich nicht mehr vorbei, sobald wir uns in den sozialen Medien bewegen. Betrachter entscheiden „with an blink of the eye“, also in einem Augenblick über Sympathie und Antipathie – und ob sie Dir Deine Kompetenz glauben. Deshalb solltest Du Dein Erscheinungsbild nicht dem Zufall überlassen.
Lasst uns über Tattoos reden! (Juli 2019)
Buchbesprechung zu „Tattoos im Job“ aus Optic + Vision, Creative Edition, Juli 2019 (PDF)
Aug.
Tattoos im Job – inklusive MP3
Slim-Book: Tattoos im Job – Wie die Kunst am Körper auch unsere Geschäftswelt verändert Sind [...]
Aug.
Mit dem richtigen Outfit zu mehr Anziehungskraft beim Kunden
Talent. Glück und eine gute Hand. Ein noch unentdecktes Gen. Oder vielleicht ein Zaubertrank: Was [...]
Juli
Schuhmode im Sommer: Immer schön flach halten
Interview der Stuttgarter Nachrichten mit Katharina Starlay
Juli
Wies’n Outfit für Anfänger
Dirndl, Lederhosen und Co. entfalten einen Charme, der anziehend ist. Was macht ihn aus, den [...]
Apr.
Stiltypen sind Kundentypen
Das Äußere eines Menschen gibt uns nonverbale Hinweise: Mag sie es stylisch oder lieber bequem [...]
Apr.
Der Stilcoach für Männer – inklusive Hörprobe
Für Männer, die bewusst durchs Leben gehen: Die Casualisierung des textilen Zeitgeistes macht auch vor [...]
Feb.
Ausverkauft: Stilgeheimnisse
Wissen, was mich gut aussehen lässt und warum Was nützt schöne Kleidung, wenn sich der [...]
Dez.
Schicker als der Chef?
Die Casualisierung des textilen Zeitgeistes ist auch im Geschäftsleben nicht mehr aufzuhalten – und sorgt [...]
Juni