Die Sache mit dem “d” – wie spreche ich das dritte Geschlecht an?
Über die inzwischen etablierte Angabe „m/w/d“ in Stellenanzeigen hinaus begegnen uns im Alltag Situationen, die vor allen Dingen Feingefühl und Achtung verlangen. Denn jemanden wertschätzend zu adressieren und auch zu erreichen ist der Beginn jeder Kommunikation. Wie geht sie, die gender-gerechte höfliche Anrede?
Eine gesellschaftliche Momentaufnahme … Weiterlesen
Wenn der Traummann oder die Traumfrau im Büro plötzlich vor mir steht
Was tun, wenn eine unfassbar attraktive Person im Job auftaucht? Ein paar Tipps, wie man einen kühlen Kopf behält und jeder noch sein Gesicht wahren kann. Über die Kunst des Flirtens. Weiterlesen