Shorts im Büro
Shorts im Büro? Wie Frau das Hot-Piece dieses Sommers im Office RICHTIG trägt. Weiterlesen
Die Sache mit dem “d” – wie spreche ich das dritte Geschlecht an?
Über die inzwischen etablierte Angabe „m/w/d“ in Stellenanzeigen hinaus begegnen uns im Alltag Situationen, die vor allen Dingen Feingefühl und Achtung verlangen. Denn jemanden wertschätzend zu adressieren und auch zu erreichen ist der Beginn jeder Kommunikation. Wie geht sie, die gender-gerechte höfliche Anrede?
Eine gesellschaftliche Momentaufnahme … Weiterlesen
Gnadenlose Gegenüberstellung oder fairer Vergleich?
Der ehrliche Blick auf die eigene Visage gelingt nur, wenn man sich nicht mit anderen vergleicht. Ein Selbstversuch. Weiterlesen
„Wenn man nur Trends folgt, geht das auf Kosten der Ausstrahlung“
Wirtschaftswoche-Journalistin Nina Jerzy wollte wissen, wie man mit Kleidung Seriosität ausdrücken kann. Weiterlesen
Stilgeheimnisse
Wissen, was mich gut aussehen lässt und warum
Was nützt schöne Kleidung, wenn sich der Mensch, der darin steckt, schlecht benimmt? Die Optik ist eben nur ein Teil des ersten Eindrucks, für den man bekanntlich keine zweite Chance bekommt. Die Eleganz des Geistes – „Grace of mind“ – prägt die Wirkung eines Menschen maßgeblich – aber auch Tipps für Outfit, Stoffe und Farben liefert dieser Ratgeber reichlich. Und er gibt Antwort auf die Frage, was eine gewinnende Ausstrahlung überhaupt ausmacht.
Weiterlesen