Stilclub – Community für Kleidung, Knigge und Wertschätzung

Stilclub

Nachhaltigkeit in der Mode – Stil – Benehmen – stilvoll Altern – erfolgreich Auftreten

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Startseite
  • Community
    • Mitglieder
    • Im Porträt
  • Knigge
  • Nachhaltigkeit
  • Stilvoll älter werden
  • Corporate Branding
  • Presse
    • Pressekontakt
  • To Shop
Stilclub
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Startseite
  • Community
    • Mitglieder
    • Im Porträt
  • Knigge
  • Nachhaltigkeit
  • Stilvoll älter werden
  • Corporate Branding
  • Presse
    • Pressekontakt
  • To Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Info

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsproben
  • Bücher
  • Community
  • Corporate Branding
  • Im Porträt
  • Internet
  • Knigge
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Society
  • Stilvoll älter werden
  • Thoughts
  • To Shop
  • Trends
  • Video

Beitragsarchiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • März 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • September 2012
  • Mai 2012
  • August 2006
  • Dezember 2004
Presse

Lasst uns über Tattoos reden! (Juli 2019)

von mholfelder
15. August 2019

Buchbesprechung zu „Tattoos im Job“ aus Optic + Vision, Creative Edition, Juli 2019 (PDF)

SchlagwörterCorporate Fashion • Personal Branding

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

Stil-Express-Anmeldung

Bleiben wir in Kontakt? Als Freund:in des guten Stils wollen Sie auf dem Laufenden bleiben und in unregelmäßigen Abständen erfahren, was es Neues im Stilclub gibt. Dann ist unser Newsletter »Stil-Express« der richtige Weg.
Ohne Werbung, ohne Spam.

*Erforderliche Felder. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Mit dem Outfit sagt ein Mensch, wofür er steht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Arbeitsproben

Neueste Beiträge

  • Tattoos am Arbeitsplatz: Ein Video-Interview in 5 Minuten
  • Nur 12 Minuten: Die tägliche Gymnastik für Karriere und Körperkontur
  • Stilvolle Weihnachtsgeschenke
  • Spenden und helfen? – Der Trailer
  • Spenden und helfen?

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitsproben
  • Bücher
  • Community
  • Corporate Branding
  • Im Porträt
  • Internet
  • Knigge
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Society
  • Stilvoll älter werden
  • Thoughts
  • To Shop
  • Trends
  • Video

stilclub.de

Die Eleganz des Geistes

stilclub.de
Lasst uns über Tattoos sprechen! RheinmainTV ste Lasst uns über Tattoos sprechen!  RheinmainTV stellte im 5-Minuten-Interview Fragen aus Zuschauersicht, die interessieren:  •	Wie sind Sie darauf gekommen, sich dieses doch besonderen Themas anzunehmen?
•	Einerseits sollte man mehr #Toleranz zeigen – die Unternehmen sollten es aber auch nicht dem Zufall überlassen, ob ein:e Mitarbeiter:in tätowiert ist oder nicht. Wie genau meinen Sie das?
•	Ist Ihnen in der Recherche aufgefallen, dass #Tätowierungen in verschiedenen Unternehmenszweigen unterschiedlich gesehen und bewertet werden?
•	In der #Startup Szene könnte es doch auch ein #Markenzeichen sein …
•	Nehmen wir das Beispiel eines komplett tätowierten Bankers: Gibt es das häufig?
•	Wie ist die Toleranz für Tattoos an Hals und Händen?
•	Noch ein paar Tipps für unsere Zuschauer: Wie sollte man sich zum Beispiel im Bewerbungsgespräch verhalten, wenn man tätowiert ist?  Das RheinmainTV Interview mit Anke Seeling beantwortet all dies, denn: „Der Antwort auf die Frage, was es bedeutet, wenn etwas unter die Haut geht, kommt man nirgends so nah wie im Gespräch über Tattoos. Wie steht es eigentlich in Ihrer Firma oder bei Ihren Kunden mit der Sichtbarkeit von Tätowierungen? Und wie mit Ihrer eigenen Haltung gegenüber diesem Lifestyle-Phänomen? Können Sie es akzeptieren oder gehören Sie zu jenen, die das als Anti-Kultur verstehen?“  Das Interview ist schon eine Weile her, damals hatte ich längere Haare (mit denen ich durchschnittlich aussehe). Es fasst aber bis heute wunderbar zusammen, was es über das Thema zu sagen gibt.  Das Video wurde nach Ablauf der Jahresfrist der Mediathek vom Sender freundlich zur Verfügung gestellt und ist daher nun im Stilclub-Kanal zu finden.  #Bewerbung
#Unternehmenskultur
#Businessknigge
#Umgangsformen
Fitness-Flaute? Im Januar sind viele von uns tra Fitness-Flaute?  Im Januar sind viele von uns traditionell auf Fitness-Kurs. Nur klappt das selten mit dem Durchhalten: Schlechtes Wetter und zu hoch gesteckte Ziele vereiteln bald, was wir uns zum Jahreswechsel vorgenommen haben.
Die gute Botschaft: 12 Minuten täglich reichen für eine Basis-Fitness, welche die Bewegungen harmonisiert und für die es keine Ausreden gibt. Wir brauchen nicht einmal Geräte dafür:
Das Beste aus Tanz und Yoga, einfach erklärt und an mir selbst erprobt. Jahrelang.  Dabei macht jede:r die Bewegungen nur so weit wie es sich gut anfühlt.  12 Minuten für Karriere und Körperkontur: Den Trailer und einen Link zum Film findest Du im YouTube-Kanal von Stilclub.de  Und nein, so halsbrecherische Übungen wie auf dem tollen Foto musst Du nicht befürchten. ;-)  #Fitnessvideo
#Haltung
#Ausstrahlung  Foto: Tembela Bohle von Pexels
Stolz und Verneigung Jeder #Erfolg, jede Errungen Stolz und Verneigung  Jeder #Erfolg, jede Errungenschaft und jede Fügung basiert auf etwas, wovor wir uns verneigen dürfen. Wie bei Yin und Yang ist das eine ohne das andere nicht denkbar:  #Talente, die wir mitbekommen haben, Durchhaltevermögen und ein langer Atem – oder aber gute Vorbilder, Freunde und Förder:innen im Beruf und privat. Das #Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein … Das alles ist Grund genug, sich innerlich zu verneigen. Denn alleine können wir das nicht bewerkstelligen.  Worauf möchtest Du im neuen Jahr stolz sein? Und wovor möchtest Du Dich verneigen?  Happy new year!  PS: Die etwa 37 cm hohen Ton-Skulpturen sind Geschenke meiner sehr begabten jüngeren Schwester, vor deren Talent ich mich … Ihr wisst schon.  #Wertschätzung
#Dankbarkeit
#Reflektion
Kommt meine Spende auch an? Das fragen wir uns nic Kommt meine Spende auch an?
Das fragen wir uns nicht selten.  Mit diesem Film können Sie – kannst Du Deine Beziehung zu dem Thema klären und Deine Augen dafür öffnen, wo und in welcher Form Hilfe benötigt wird, auch bei kleinstem Spendenbudget.  Wir haben verstanden, dass Engagement für andere der Weg in eine Zukunft ist, die Unterschiede zwar nicht ausgleichen und Katastrophen nicht ungeschehen machen kann – aber doch einen entscheidenden Beitrag zu einer humaneren Welt leistet. Nicht zuletzt für das elementare Gefühl, nicht vergessen zu sein: Denn wer Aufmerksamkeit und Zuspruch erhält, hat auch wieder mehr Kraft, selbst zu kämpfen. Da sind wir alle gefragt.  Der Film entstand auf ehrenamtlicher Basis im @airport_club_frankfurt. Lediglich das Filmstudio sowie Aufnahme und Schnitt zum Sonderpreis wurden mit einem Sponsoring der @TaunusSparkasse bezahlt.
Das Foto zeigt Bianca Haag von der Leberecht-Stiftung, Sabine Schenk vom Zwergnase Zentrum, Diana Stein von Bärenherz und just myself.  Auf Stilclub.de oder direkt auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCEnIeYIoXnaXRq3eDL53ZA  Was das alles mit Stil zu tun hat?? Stil und gutes Benehmen gehören immer in einen gesellschaftlichen Zusammenhang. Höflichkeit und Zuwendung basieren auf dieser Einstellung.  #Ehrenamt
#Kinderhilfe
#Solidarität
#Spenden
#Zeitspende
#Stilclub-Video
#Video
Ein Gespräch über das Schenken Beim Schenken is Ein Gespräch über das Schenken  Beim Schenken ist das wie mit der Höflichkeit: Beides bedeutet, die oder den anderen zu sehen! Wir sagen damit: Du bist mir wichtig.  Wir wollen uns zwar auf Weihnachten freuen, stellen uns aber auch die klamme Frage, wie teuer das alles sein muss in Zeiten von Krieg und wirtschaftlicher Unsicherheit. Viele von uns suchen nach Ideen und Alternativen, manche machen sich zusätzlich Gedanken über Nachhaltigkeit und Produktionslast.  Heute durfte ich mit Isabel Varell in Live nach Neun über die Gedanken, die mit dem Schenken verbunden sind, als Videogast sprechen, leider hatten wir nur wenige Minuten Zeit.  Das Interview findet Ihr ab Minute 20.37 in der ARD Mediathek der Sendung vom 29.11.22:  https://www.ardmediathek.de/video/live-nach-neun/live-nach-neun/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2xpdmUgbmFjaCBuZXVuLzkwNDk4MWI2LWFmYTEtNGI4Ny04ZGRiLWJiNDVlMzNkNGFmOQ  #nachhaltigkeitstipps 
#freude 
#schenkenmachtfreude 
#schenken  Das Foto ist vom Kim Stiver, lizenzfrei von Pexels
Goldener Bär – Silberner Bär – Plüschbär …  Normalerweise poste ich keine Tiere – auf diesen #Bären aber bin ich stolz: Der Bärenherz Danke-Bär kann nicht erworben werden, sondern nur verliehen.  Ich habe ihn bekommen für die schöne Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Kinderhospiz #Bärenherz, überreicht von der stellvertretenden Geschäftsführerin Diana Stein.  Stil und Benehmen kann man nie einzeln betrachten, es gibt immer einen gesellschaftlichen Zusammenhang, vor dem wir nicht die Augen verschließen sollten. Deshalb befasse ich mich seit vielen Jahren auch mit sozialen Belangen wie Stilvoll älter werden und dem nachhaltigen Konsum von Kleidung – und in diesem Fall mit Kindern, die eine verkürzte Lebenszeit haben.  Es ist wichtig, mit Empathie und maß-voller Betroffenheit darüber zu sprechen ohne dabei zu sehr auf die Tränendrüse zu drücken. Denn nur Taten helfen wirklich.  Und da sind wir auch wieder bei #Knigge im besten Sinn: #Höflichkeit und Sozialverhalten setzen voraus, dass wir die oder den anderen überhaupt sehen.
Hochzeitskleid für eine Managerin - und taugt #Kr Hochzeitskleid für eine Managerin - und taugt #Kreativität überhaupt für „Social“?  Denn Bilder vom zufriedenen Kunden in seinem privaten Flur gehören genauso wenig an die Öffentlichkeit wie die glücklichen Hochzeitsfotos meiner Kundin mit dem Mann ihres Herzens.  Deshalb lest Ihr auch manchmal nicht von mir: Es ist einfach eine Frage der Diskretion. Schließlich geht das Gespräch über Kleidung buchstäblich an die Wäsche.  Wie #Heiraten im Textil ohne Kitsch geht - fern von Rüschen oder Business-Uniform, lest Ihr jetzt im Stilclub.  #Maßkleidung
#Stilberatung
#Garderobenplanung  Foto: Katharina Starlay
Unser Wasser- #Fußabdruck summiert sich aus dem d Unser Wasser- #Fußabdruck summiert sich aus dem direkten #Wasserverbrauch (Trinken und Duschen) sowie dem indirekten, alias "virtuellen" (Konsum von Produkten, deren Herstellung andernorts #Wasser verbraucht).  Der Begriff und seine Bedeutung rücken erst langsam in unserer kollektiven Aufmerksamkeit nach vorne. So werden zum Beispiel für die Herstellung eines einzigen (Baumwoll-) T-Shirts etwa 17-19 Mal so viel Wasser eingesetzt wie eine statistische Person in Deutschland pro Tag direkt verbraucht.  Guter #Stil schließt den verantwortlichen Umgang mit Menschen, #Ressourcen und Gütern ein. Immer mehr.  #Kreislaufwirtschaft
#Textilressourcen  Das Foto ist von Akshaya Premjith von Pexels.
Fair kaufen - verantwortungsvoll konsumieren Das Fair kaufen - verantwortungsvoll konsumieren  Das war Thema bei der jüngsten Sitzung des Deutschen Knigge Rats, in dessen Alumni-Kreis ich bin.  Es ging um nachhaltige Produktion und nachhaltigen #Konsum, #Individualität versus Massentrends und sieben unbequeme Fragen, die (und denen) wir uns stellen dürfen.
Mein Vortrag endet mit einem Ausblick, was wir selbst tun können, um #Qualität erkennen zu lernen und uns in unserer #Kleidung nachhaltig wohlzufühlen. Mit genügend Spaß am #Gutaussehen!  Das Foto, erworben von IngImage, illustriert wie kein anderes, dass Vorbilder prägen - auch im Kleiderkonsum.  Übrigens wird es im Februar ein neues Starlay-Buch bei FAZ zu diesem Thema geben ...  #Kreislaufwirtschaft
#Vorbild
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
Stilclub

Links

  • Stilclub Mediadaten
  • Stilclub® „About“
  • Bücher
  • Presse
  • starlay.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wegweiser

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Knigge
  • Nachhaltigkeit
  • To Shop
  • Bücher
  • Corporate Branding
  • Stilvoll älter werden
  • Presse
    • Pressekontakt
  • Stilclub® „About“
  • Community
  • Mitglieder
  • Im Porträt
  • Startseite
  • © Stilclub, Katharina Starlay, 2019
Folge uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram